An einem Mittwochnachmittag im Mai waren die Kinder der Ganztagsschule mit Mitgliedern der Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins und Rektorin Müller sowie Frau Schmid in und um Böttingen herum unterwegs. Nachdem die letzten beiden Jahre der Fokus eher auf der Orientierung beim Wandern gelegen hatte (mit Schildern oder Karte), stand bei dieser Aktion das Erkennen und Bestimmen von Blumen und Pflanzen am Wegesrand auf dem Programm. Mit großem Eifer wurden bekannte und unbekannte Pflanzen gesucht und Mithilfe von Handbüchern oder dem Wissen der „Albvereinler“ bestimmt. Auf einem vorbereiteten Laufzettel konnten die Schüler die gefundenen Arten notieren. Die Zeit verging wie im Flug. Bald war die Grillstelle im Schäfertal nicht mehr weit, an der es frisch gegrillte Rote und das mittlerweile legendäre Popcorn aus dem heißen Feuer zur Verköstigung gab. Dank der idealen Witterung wurde der Rückweg über den schmalen Pfad des Kreuzensteigles wieder zum krönenden Abschluss dieser gelungenen Veranstaltung. Vielen Dank an die Helferinnen und Helfer des Schwäbischen Albvereins, die die Wanderung organisiert und das Vorbereiten des Grillfeuers sowie die Bewirtung übernommen haben.