„Sauschwänzlewanderung“

Am Sonntag, dem 25.05.25 war es endlich soweit. Die lange geplante Sauschwänzlewanderung konnte sattfinden. Um 8:30 starteten die 18 Teilnehmer in Böttingen und fuhren zum Bahnhof nach Blumberg. Von dort ging es bei leichtem Regen vorbei an saftig grünen und blühenden Wiesen Richtung Wutachflühe. An der Bielwasenhütte stärkten wir uns vor dem Einstieg in die Wutachschlucht. Der Regen hatte inzwischen aufgehört und so setzten wir frisch gestärkt bei idealer Witterung unseren Weg fort. Unterwegs konnten wir durch das üppige grün beeindruckende Ausblicke genießen, sogar Feuersalamander kreuzten unseren Weg. Das Wasser hörten wir die ganze Zeit rauschen bekamen es dann erst unten bei 2 Überquerungen zu Gesicht. Am Bahnhof in Lausheim legten wir nochmals eine Pause ein, bevor es die letzten Kilometer zum Bahnhof in Weizen ging. Nach knapp 16 km Wegstrecke zu Fuß fuhr um 14:35 pünktlich unser Zug ab und brachte uns zurück nach Blumberg. Über die berühmte „Sauschwänzle“ Strecke, die damals in recht kurzer Zeit erbaut wurde und eine technische Meisterleistung darstellt. Wieder in Blumberg angekommen hatten wir die Gelegenheit das dortige Museum zur Bahn zu besuchen. Dort gibt es vieles aus vergangener Eisenbahnerzeit zu sehen. Manches kam einem aus der eigenen Jugend noch bekannt vor. Anschließend machten wir uns auf den Weg nach Donaueschingen in das Gasthaus „Ochsen“ wo wir ein super leckeres und üppiges Abendessen verspeisten.

Es war ein insgesamt gelungener Tag mit einer großartigen Wanderung mit vielen Eindrücken. Unser Wanderführer Erwin Lang hatte alles bestens geplant und organisiert und uns Wanderer gut begleitet. Daher sagen wir Danke Erwin! Das war Klasse!!!