Bei idealem Wetter durften die Helfer des Albvereins 15 Kinder zum diesjährigen Ferienprogramm begrüßen. Vom Treffpunkt am Skilift ging es in einer gemütlichen Wanderung zur Grillstelle am Schäferbrunnen. Dort angekommen wurden das Gemüse und die Toppings für den Eintopf mit Feuereifer geschält und geschnippelt. Während dieser im Hexenkessel über dem offenen Feuer der Grillstelle schmorte, ging es für die kleinen Köche nahtlos weiter. Auch beim nächsten Programmpunkt drehte sich im weitesten Sinn ums Zubereiten – nicht von Speisen, sondern von Matsch! Ausgestattet mit Eimer und Schaufel galt es aus Sand, Humus und Wasser die richtige Konsistenz zu mischen, um Matschgesichter an Baumstämmen oder Felsen zu gestalten. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und so entstanden überraschende Ergebnisse. Nach dem Verspeisen des Hexenkessel-Eintopfs durfte als Nachtisch das mittlerweile legendäre Grillstellen-Popcorn nicht fehlen. Über das Kreuzensteigle ging es für die Teilnehmer anschließend wieder zurück nach Böttingen. Vielen Dank an die Helfer Hanne & Adalbert Frech, Kathrin & Thomas Ziegler sowie Simone Lehr und natürlich auch an den Wettergott, der für ein paar Stunden das Wasser abgestellt hat.